Ausbildung
Zerspanungsmechaniker/innen
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.
Zerspanungsmechaniker/innen arbeiten in metallverarbeitenden Betrieben, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden, z.B. im Maschinen-, Stahl- oder Leichtmetallbau, in Gießereien oder im Fahrzeugbau.
Die Ausbildung im Überblick
Zerspanungsmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3 ½- jährige Ausbildung wird in der Industrie angeboten.
Weitere Informationen zum Berufsbild finden Sie hier: BERUFENET

Weber CNC-Zerspanung GmbH & Co. KG
Auf den Sandäckern 2
35315 Homberg/Ohm
Tel.: 06633/64375-0
Fax: 06633/64375-299
Email: info[at]weber-zerspanung.de
